Rockabilly Jive Workshop

Wir haben dieses Mal einen Special Workshop mit den wunderbaren Trainern Hannes Rippel und Lisa Kellner für Euch organisiert!

Rockabilly Jive ist in den 1940ern in England entstanden. Basierend auf dem Lindy Hop und anderen Swingtänzen, die die GIs mitgebracht hatten, entwickelte sich dann dieser Paartanz zur späten Swing-Musik, aber vor allem zur neuen Musik des Rhythm’n’Blues und des aufkommenden Rock’n’Roll.
Wichtigstes Merkmal des Rockabilly Jives ist, dass den Figuren ein einfacher 4-Count zugrunde liegt (im Gegensatz zu den Swingtänzen mit 6- oder 8-Count), und sehr gut auf schnelle Musik passt (150-180 BPM).

Rockabilly Jive ist sehr schnell zu lernen, der Workshop ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. In 3 Stunden vermitteln Euch Lisa und Hannes alle wichtigen Basics wie Grundschritt, Handwechsel, einige Figuren, sowie Tanzhaltung/Spannung/Führung.

Wann: Samstag, 25.11.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Wo: SG Walhalla (Turnhalle), Am Holzhof 1, 93059 Regensburg
Kosten: Mitglieder 25 € / Nicht-Mitglieder 45 €

Am Abend könnt Ihr dann das Gelernte beim Social Dance im Tiki Beat ausprobieren.

Wir freuen uns auf Euch, tolle Tänze und beste Stimmung!


Über die Trainer

Lisa und Hannes geben seit 2016 Rockabilly Jive Kurse und Workshops. Seitdem haben sich die beiden einen exzellenten Ruf in der Tanzszene gemacht. Um ihr Hobby ausleben zu können, reisen sie auf viele nationale und internationale Festivals der Musikszene. Ihr tänzerisches Talent konnten sie als Tanz-Komparsen im erfolgreichen dreiteiligen deutschen Fernsehfilm Ku’damm 59 sowie einem Niederländischen Kinofilm (Rocco & Sjuul) unter Beweis stellen.

Neben festen Tanzkursen geben sie regelmäßig Workshops auf Rockabilly Festivals sowie in Tanz-Clubs/-Vereinen.
Bei ihren Schülern werden die beiden besonders für ihre sympathische Art sowie der professionellen Erklärweise geschätzt. Dadurch kann der Tanz schnell gelernt und umgesetzt werden. Mit pfiffiger Rock’n’Roll-Musik und viel Freude erschaffen Lisa und Hannes eine lockere Atmosphäre und bewegen ihre Teilnehmer zum mitschwingen.


Anmeldung und Informationen

  • Für die Teilnahme an den Workshops ist eine Voranmeldung notwendig. Wenn Du spontan an einer oder mehreren nachfolgenden Einheiten noch teilnehmen möchtest, kannst Du Dich nach Rücksprache mit uns vor Ort noch nachmelden, das kann aber nicht garantiert werden.
  • Ob in den Workshops noch Plätze frei sind oder nicht erfährst Du auch in der Facebook-Veranstaltung.
  • Eine Anmeldung mit Partner ist nicht unbedingt notwendig, die Teilnehmer wechseln während des Workshops regelmäßig die Tanzpartner. Im Falle eines zu großen Ungleichgewichts von Leadern und Followern werden wir die Teilnahme entsprechend regulieren.
  • Die Tanzfläche ist nur mit separaten und sauberen Schuhen (keine Straßenschuhe) zu betreten. Es empfehlen sich flache und bequeme Schuhe, die nicht zu sehr stoppen.
  • Zudem empfiehlt es sich ggf. ein Handtuch, ein Ersatz-Shirt und etwas zum Trinken mitzubringen (Leitungswasser ist vor Ort verfügbar).
  • Nach der Anmeldung senden wir Dir alle notwendigen Infos per E-Mail zu. Wir versuchen so schnell wie möglich zu antworten, manchmal kann es sich aber ein wenig verzögern. Danke daher für Deine Geduld!
  • Die Anmeldung ist für jeweils eine Person auf einmal möglich. Wenn Du weitere Personen anmelden möchtest, dann fülle das Formular bitte mehrfach aus. Vielen Dank!

Der Workshop ist ausgebucht, die Anmeldung geschlossen!